Das Problem bei fast allen Suchmaschinen?
Es gibt unzählige Suchmaschinen, wie z.B. Google, Bing, Yahoo, Ecosia. Aber eines haben fast alle gemeinsam: Sie sammeln sehr viele Daten über Dich und legen Nutzerprofile an! Was genau weiß eine Suchmaschine über Dich?
Deinen Ländercode
Somit weiß Google schonmal, in welchem Land Du Dich befindest.
Deine IP-Adresse
Über die IP lässt sich der genaue Standort, sowie die Adresse ermitteln.
Deine Sprache
die Suchanfrage selbst
Egal ob Hobby, Beruf, geheime Vorlieben, sexuelle Vorstellungen, Meinungen. So wird Dein Profil weiter vervollständigt.
Klicks
Natürlich klickst Du auf ein oder mehrere Suchergebnisse. Das gibt Aufschluss darüber, was gesucht wurde und was genau Dich anspricht.
Dein Nutzer-Profil ist jetzt – allein durch die Suchmaschine – ziemlich umfangreich und Google weiß ungefähr so viel über Dich, wie Du selbst. Mal abgesehen von all den Daten, die verschiedene Anbieter über Dein Smartphone, Smart-Home und sonstige „kostenlose“ Dienste sammeln…
Nutze eine Suchmaschine mit Datenschutz!
Klar, Google oder Bing sind meistens schon ab Werk als Standardsuchmaschine eingestellt. Aber es ist sehr einfach, das in den Browser-Einstellungen zu ändern!
Du bekommst deutlich mehr Privatsphäre!
Mal ehrlich: Wenn bestimmte Dinge nicht mal Dein Partner wissen soll, warum tippst Du dann all die Informationen in eine Suchmaschine eines geldgierigen US-amerikanischen Konzern, dessen Geschäftsmodell es ist, genau diese Daten zu sammeln, zu verarbeiten und an seine „Partner“ zu verkaufen!?